Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz Einverstanden

Blog › Azubis

azubiblog-2-joel-beginnt-die-ausbildung-zur-fachkraft-fuer-veranstaltungstechnik

AZUBIBLOG #2 – Joel beginnt die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Hallo Welt!

Mein Name ist Joel und ich bin im 1. Ausbildungsjahr zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik bei Lightconcept rental & services.

Ich bin 21 Jahre alt und habe vor Ausbildungsbeginn das Fachabitur mit der Fachrichtung Metalltechnik erfolgreich absolviert.

Ich habe die neue Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik am 1.8.2017 begonnen, nachdem ich im Bewerbungsverfahren weitergekommen bin und zu Letzt ein Probearbeiten absolviert habe. Die anfängliche Nervosität konnten mir die heutigen Kollegen zum Glück schnell nehmen, so dass ich mich schnell auf die eigentliche Arbeit konzentrieren konnte. Seither lerne ich jeden Tag viele spannende Sachen im Unternehmen kennen. Neu für mich war der schulische Blockunterricht. Dazu muss ich alle paar Wochen für einige Zeit an der Berufsschule in Gladbeck am Unterricht teilnehmen.

Wir haben dazu eine Fahrgemeinschaft gebildet mit mehreren Azubis der umliegenden Firmen, welche mit mir in eine Klasse gehen. Wir tauschen uns auch regelmäßig aus, wenn mal einer im Unterricht nicht alles verstanden hat oder nicht am Unterricht teilnehmen konnte.

Momentan durchlaufe ich in der Firma die einzelnen Bereiche der Veranstaltungstechnik, wobei ich sehr viel lerne und probiere. Ich war verblüfft, wie umfangreich so ein Event sein kann. Tontechnik, Lichttechnik und auch Statik gehören zum Beispiel dazu. Zu meinen täglichen Aufgaben gehört das Vor- & Nachbereiten von Veranstaltungen und der Service bzw. die Reinigung der empfindlichen Geräte. Es macht viel Spaß, dass ich schon jetzt so viele Dinge selbstständig erledigen darf und ich so viel Abwechslung zwischen den einzelnen Bereichen habe. Wenn ich mal etwas nicht so gut hin bekomme, kann ich einen der Gesellen oder den Azubi im 2. Jahr fragen. Das gibt mir Sicherheit.

Wie ich auf diese Ausbildung gekommen bin?

Dadurch, dass ich selbst Musik mache und mich schon immer für Technik interessiert habe, bin ich auf den Beruf Fachkraft für Veranstaltungstechnik gestoßen. Hier kann ich auch meine erlernten Fähigkeiten aus der Metalltechnik einbringen.

Im Mai beginnt mein nächster Blockunterricht. Ich werde hier berichten, was da so passiert ist!

 

Grüße

Joel [1. Lehrjahr zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik bei lightconcept]

Ansprechpartner

Raphael Berndzen

Inhaber

+49 2557 9292-330

Schnellkontakt
[contact-form-7 id="19" title="Schnellkontakt"]